Gehege unserer Schildkröten rechts: Bildlauf = schneller, Start, Stop oder langsamer
mit dem Pfeil aufs Bild = Stop und Text erscheint
Fotos von der Schildkrötenfarm "A CUPULATTA" zwischen Corte und Ajaccio mit über 170 Arten und 3000 Tieren
rechts: Bildlauf = schneller, Start, Stop oder langsamer
Unsere Schildkröten
In Korsika kann man noch freilebende Schildkröten antreffen. Da sie geschützt sind, ist es verboten die mitzunehmen.
Irgendwann habe ich unseren Nachbarn gesagt, dass wir noch etwa 2 Schildkröten in unserem Kaninchengehege haben möchten. Bei einem Ausflug (im Frühling) nach Ajaccio besuchten wir auf dem Wege eine Schildkrötenfarm. Dort wollten wir eigentlich 2 kaufen. Es werden aber erst ab September die frisch geschlüpften verkauft. So gingen wir ohne Schildkröten nach Hause.
Im Herbst kam eines Tages einer unserer Nachbarn zu uns. Seine Sippe hatte einem Korsen ein Grundstück verkauft. Der fand beim Roden 3 Schildkröten, welche er uns schenkte. So kamen wir zu je einem etwa 15, 5 und 4 jährigen Männchen. Das Jüngste konnte noch durch den Zaun schlüpfen und wir fanden es fast täglich wieder irgendwo auf dem Grundstück, bis es eines Tages weg war. Das zweite junge war dann eines Tages auch weg. So lebte das Männchen alleine im Kaninchengehege. Eine Nachbarin brachte uns noch ein Männchen, welches Sie auf der Strasse gefunden hatte. Da die Kanichen die Schildis beim spielen immer wieder auf den Rücken warfen, haben wir uns zum Bau eines Schildigeheges entschlossen. Zwischen dem Kanichen - und Ziegengehege war ein Streifen von etwa 4 Meter Breite noch frei.
Neues Schildigehege
Zuerst erstellten wir den nötigen Zaun und haben im Boden einen etwa 15 cm tiefen Betonriegel eingegossen. Gegen oben haben wir eine Steinbordure montiert. Den untersten Teil des Hages wurde im Beton fixiert. Ein kleiner Erdhügel und eine Vertiefung mit einem Erd- und Sandgemisch, Bade- und Fresstellen sowie diverse Unterstände aus Kork oder Steinen ergänzen das ganze. Auch diverse Pflanzen hat Brigitte gesetzt. Gleichzeitig haben wir noch ein kleines Gehege für die Jungen gebaut.
Schildkrötenweibchen
Trotzdem wurden unsere beiden Männchen nicht glückllich. Es fehlten die Weibchen. Im März 2010 konnten wir bei der gleichen Familie die uns schon die Ziegen geschenkt haben, 4 Weibchen und 2 Junge Schildis holen. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Schweizerschokolade, ein paar Kilo Orangen und das Geschäft war unter Dach. Diese Familie betreibt vor Bastia einen Campingplatz. Damit die Touristen keine Schildis (freilaufend) in Ihr Heimatland schmuggeln können, sammeln Sie sie immer wieder ein. So haben Sie um Ihr Haus auf einem Terrain von etwa 500 m2 etwa 80 - 100 Schildkröten.
Wenn unsere Nachbarn irgendwo eine Schildkröte finden, bringen Sie die uns. Leider sind es meistens Männchen. Auch da müssen wir ab und zu Tiere wieder aussetzen.
Auf Korsika darf man max. 7 erwachsen korsische Schildkröten halten. Dazu die auf dem Terrain geschlüpften Jungen.
Unsere beiden Männchen warten gespannt auf die Ankuft der Weibchen
Endlich sind sie da, unsere 4 Weibchen
erstes beschnuppern nun fressen sie schon miteinander
Ich bin die Älteste Machtkampf der Männchen
An der Arbeit Begattung und am Eierlegen
Eigener Nachwuchs Jedes Jahr finden wir im Gehege ein paar Junge. Im ersten Winter halten wir die Jungen in einem Kaninchengehege im Wohnzimmer. Wenns warm wird kommen die dann ins kleine Gehege neben dem Schildigehege. Wegen den Raubvögeln, Katzen und Ratten ist das Gehege nach oben mit einem Gitter geschlossen. Trotz aller Vorsicht hat bereits zwei mal eine Ratte ein paat Junge getötet und gefressen. Wenn wir zuviele Junge haben, lassen wir die in der Natur frei.
|
|